3 Zimmer Wohnung - 3er WG geeignet- Neubaugasse

1070 Wien
97,19 m2
Wohnfläche
3
Zimmer
€ 1.713,97
Bruttomiete

Beschreibung

Diese Wohnung ist ein friedlicher Rückzugsort im Herzen der Stadt. Genießen sie nach langen Tagen Ruhe und Frieden oder nutzen Sie die Wohnung als Startpunkt, um das Nachtleben und die Einkaufsmeilen der Stadt unsicher zu machen. Genießen Sie die zahlreichen kulturellen Angebote, die Sie fußläufig erreichen können.

Die Nähe zum 1. Bezirk, sowie zur Mariahliferstraße machen dieses Zuhause besonders wertvoll.

Sie lässt sich aktuell wie folgt gliedern: 

  • Vorraum
  • 3 zentral begehbare Zimmer
  • Küche mit Abstellraum 
  • keine Einbauküche vorhanden (Kostenersatz für Herd und Spüle 880,00 Euro von der Hausinhabung)
  • Badezimmer mit Wanne und WM Anschluß 
  • Waschmaschinenanschluss im Bad
  • WC
  • Parkettböden 
  • Gasetagenheizung 
  • Unbefristete Hauptmiete 

Die unmittelbare Umgebung:

  • Mariahilferstraße: ca 8 Gehminuten
  • Naturhistorisches Museum: ca: 13 Gehminuten
  • Kunsthistorisches Museum: ca. 13 Gehminuten
  • Weltmuseum Wien: ca. 18 Gehminuten
  • Wiener Staatsoper: ca. 25 Gehminuten
  • Volkstheater: ca. 10 Gehminuten
  • Volksgarten: ca. 14 Gehminuten
  • Rathauspark: ca. 17 Gehminuten
  • Haus des Meeres: ca. 13 Gehminuten
  • Esterhazypark: ca. 13 Gehminuten
  • Apollokino: ca. 15 Gehminuten
  • Möbelmuseum Wien: ca. 10 Gehminuten
  • Theater in der Josefstadt: ca. 11 Gehminuten
  • Apotheken: ca. 3 - 10 Gehminuten
  • Praktische Ärzte: ca. 5 - 10 Gehminuten 
  • BILLA: ca. 4 Gehminuten
  • BIO-Lebensmittel: ca. 10 Gehminuten
  • SPAR Gourmet: ca. 8 Gehminuten
  • HOFER: ca. 13 Gehminuten

Öffentliche Verkehrsmittel:

  • Straßenbahn 49 Westbahnstraße: ca. 3 Gehminuten
  • Straßenbahn 46 Strozzigasse: ca. 5 Gehminuten
  • Straßenbahn 5 Westbahnstraße: ca. 10 Gehminuten
  • U3 Neubaugasse: ca. 5 Gehminuten
  • Busstation 48A Burggasse: ca. 1 Gehminuten
  • Busstation 13A Neubaugasse: ca. 3 Gehminuten
  • Busstation N49 Neubaugasse: ca. 3 Gehminuten
  • Busstation N71 Neubaugasse: ca. 3 Gehminuten
  • Westbahnhof Busbahnhof N6, N8, N49, VAL 1: ca. 20 Gehminuten, 2 Stationen mit U3
  • Westbahnhof Straßenbahnen: 60, 5, 6, 9, 18, 49: ca, 20 Gehminuten, 2 Stationen mit U3
  • Westbahnhof U6, U3: ca. 20 Gehminuten, 2 Stationen mit U3

Weitere Informationen: 

  • Doppelmakler: NEIN
  • Wirtschaftliches Naheverhältnis: JA
  • Generell sieht die Hausverwaltung eine Mindestmietdauer von 2 Jahren vor. Im Einzelfall hat dies aber immer der Verwalter zu entscheiden.
  • Mietzinsbildung: Angemessen
  • Gerne können Sie auch direkt über unsere Seite, www.brezina.at ein Suchprofil anlegen, oder wir besprechen persönlich Ihre Wünsche und können Ihnen ggf. gleich weitere Immobilien anbieten.

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.

Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.

Lagebeschreibung

Neubaugasse (7.), benannt (1862) nach der Vorstadt Neubau (vorher Neubau Hauptstraße). Die Verbauung der Neubaugasse begann 1550 (nach der Ersten Türkenbelagerung). Sie verlief zunächst bis zur Burggasse, ab etwa 1700 bis zur Neustiftgasse (jedoch erst 1770 verbaut [benannt Spittelberg-, ab 1820 Störergasse]) und seit 1862 bis zur Lerchenfelder Straße. Neben vereinzelten Resten vorstädtischer Verbauung (vor allem zwischen Westbahnstraße und Burggasse) besteht die Verbauung vorwiegend aus gründerzeitlichen und secessionistischen Miethäusern. Ursprünglich fuhr durch die Neubaugasse eine Pferdeomnibuslinie, ab 3. April 1907 die elektrische Straßenbahnlinie 3 (Südbahnhof-Nordwestbahnhof) und ab 9. Jänner 1913 die Straßenbahnlinie 13, nach deren (unter dem Druck der Medien vorgenommenen) Einstellung (1. Juli 1961) die Autobuslinie 13A (anfangs mit Doppeldeckern, die sich allerdings für den starken Fahrgastfluss schlecht eigneten). Seit 1983 veranstalten die Kaufleute der Neubaugasse alljährlich einen Flohmarkt (der zu den größten Österreichs zählt). Als Ende der 1980er Jahre der öffentliche Verkehr immer stärker behindert war, entschloss man sich, die Neubaugasse zwischen Westbahnstraße und Mariahilfer Straße zu einer verkehrsberuhigten Zone mit eigener Busspur umzugestalten (Fertigstellung 1994; die Neubaugasse darf zwischen Richtergasse und Mariahilfer Straße nur von Autobussen befahren werden).

In der Umgebung
Bus
< 1km
U-Bahn
< 1km
Straßenbahn
< 1km
Bahnhof
< 1km
Autobahnanschluss
< 5km
Supermarkt
< 1km
Bäckerei
< 1km
Einkaufszentrum
< 1km
Arzt
< 1km
Apotheke
< 1km
Klinik
< 1km
Krankenhaus
< 2km
Schule
< 1km
Kindergarten
< 1km
Universität
< 1km
Höhere Schule
< 1km
Bankomat
< 1km
Bank
< 1km
Post
< 1km
Polizei
< 1km
Quelle: OpenStreetMap / Entfernungsangaben Luftlinie

Anbieter kontaktieren

Letzte Änderung: 13.11.2025, 07:29:00 Uhr; Referenz-Nummer: 10624
Zurück