Beschreibung
Zum Verkauf gelangt diese Drei-Zimmer Wohnung im 4. Liftstock in der Alxingergasse, Nähe Arthaberplatz und Fortunapark. Nebenan findet man gleich einen Billa-Plus.
Der Kaufgegenstand befindet sich in einem Wohnhaus aus den 1960er Jahren, unterliegt einer freien Mietzinsbildung ist somit optimal als Kapitalanlage für die Vermietung geeignet.
Die im Inserat ersichtlichen Fotos wurden teilweise noch vor der Vermietung 2022 aufgenommen, als die Wohnung generalsaniert wurde. Die Ausstattung ist nochwertig und in einem sehr gepflegten Zustand.
Eine vollwertige Einbauküche ist im Kaufpreis inkludiert.
Kaufpreis: € 235.000,--
Nebenkosten beim Erwerb dieser Immobilie:
Kaufvertragserrichtung: Ist an KWR Rechtsanwälte GmbH, Dr. Vinzenz Waldhof, Fleischmarkt 1, 1010 Wien gebunden.
Konditionen: 1,5% des KP für die Vertragserrichtung zzgl. 20 %USt (inkl. Kosten für die treuhändige Abwicklung des Kaufvertrags und für eine allfällige Fremdfinanzierung) zzgl. Notarkosten, zzgl. Barauslagenpauschale i.d.H.v. € 250,- zzgl. 20 % USt.
Grundbucheintragungsgebühr: bis zu 1,1 % des Kaufpreises
Pfandrechtseintragungsgebühr: bis zu 1,2% der Pfandsumme
Grunderwerbssteuer: 3,5% des Kaufpreises
Maklerprovision: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.
Die kaufende(n) Partei(n) zahlt im Erfolgsfall an die Firma 360lage eins GmbH (FN 436868 d), Bauernmarkt10/20a, 1010 Wien, eine Käufer-Maklerprovision in Höhe von 3% des Kaufpreises zzgl. 20% Ust. Die Provisionerrechnet sich aus dem beurkundeten Kaufpreis. Wir halten fest, dass Ihnen dieses Objekt erstmals durchunsere Tätigkeit als Immobilienmakler bekannt wurde. Falls Ihnen dieses Objekt bereits als verkauf- odervermietbar bekannt ist, ersuchen wir innerhalb von 3 Werktagen um Ihre schriftliche Nachricht, ansonsten giltdie Provisionsregelung als vereinbart. Ausdrücklich vereinbart wird dieser Provisionsanspruch in gleicher Höheauch für die in § 15 MaklerG vorgesehenen Fälle (Unterlassung eines notwendigen Rechtsaktes wider Treu undGlauben, Abschluss eines zweckgleichen Geschäftes, Abschluss mit einem Dritten aufgrund der Weitergabe derAbschlussmöglichkeit, Ausübung eines Vorkaufs-, Wiederkaufs- oder Eintrittrechtes). Bei den Größen undErtragsangaben handelt es sich um von Abgeber/in (Eigentümer/in bzw. Hausverwaltung) zur Verfügunggestellte Informationen. Die Angaben wurden von uns kontrolliert, eine Gewähr für die Richtigkeit,Vollständigkeit und Letztstand müssen wir allerdings ausschließen. Der Makler erklärt, im Sinne des § 5Maklergesetzes als Doppelmakler tätig zu sein. Das Immobilienmaklerunternehmen weist auf das wirtschaftliche und/oder familiäre Naheverhältniszwischen ihm und dem/der Abgeber(in) hin.
Pläne
Lagebeschreibung
Die Alxingergasse 64 befindet sich im 10. Wiener Gemeindebezirk, Favoriten, und verläuft in nord-südlicher Richtung vom Landgutgasse bis zur Dieselgasse. Die Straße wurde 1875 nach dem österreichischen Dichter der Aufklärungszeit, Johann Baptist von Alxinger, benannt. Das Gebäude an der Alxingergasse 64 ist bekannt für seine historische Bedeutung als Standort der ehemaligen Imperial-Feigenkaffee-Fabrik. In der Umgebung befinden sich mehrere bemerkenswerte Bauwerke, darunter die Pfarrkirche Allerheiligste Dreifaltigkeit (Dreifaltigkeitskirche) in der Alxingergasse 6, die 1913/14 nach Plänen von Richard Jordan erbaut wurde. Die Alxingergasse ist überwiegend von Wohnhäusern geprägt, von denen viele aus dem späten 19. Jahrhundert oder der Zeit um 1900 stammen. Die Straße wird durchgehend als Einbahn geführt und berührt die Grünanlagen am Erlachplatz und Laubeplatz. Öffentliche Verkehrsmittel verkehren nicht direkt auf der Alxingergasse, jedoch sind umliegende Straßen durch Bus- und Straßenbahnlinien gut angebunden. Die Lage im Bezirk Favoriten bietet eine Mischung aus historischer Architektur und städtischem Leben, mit einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturellen Einrichtungen in der Nähe.