Beschreibung
Das große 2-3 Familienhaus besticht durch seine extrem gute Lage und der perfekten Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sowie an die Autobahn. In unmittelbarer Umgebung findet man alles was man braucht. Schule. Kindergarten, Bank, Bäcker, Restaurant, Gemeinde und Polizei sind in wenigen Minuten zu Fuß gut erreichbar.
Die Liegenschaft besteht aus dem Haupthaus mit jeweils einer 3 Zimmer Wohnung im Erdgeschoss, einer 3 Zimmer Wohnung im Obergeschoss, einem ausbaubaren Dachgeschoss, einem Kellergeschoss, 2 Einzelgaragen, einem Lager und einem Carport. Dazu kommen noch 3-4 PKW-Abstellplätze auf dem eigenen Grundstück.
Das Haus muss saniert werden, hat aber eine gute Bausubstanz und ist für eine Vermietung sehr gut geeignet!
Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die generell geltende Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Lagebeschreibung
Bergheim ist eine österreichische Gemeinde im Bundesland Salzburg mit 5717 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025). Der südliche Teil des Gemeindegebiets grenzt an die Landeshauptstadt Salzburg. Der Plainberg mit dem Wallfahrtsort Maria Plain bildet die Grenze zwischen Gemeinde und Stadtgebiet sowie die Abgrenzung zwischen Stadt und Land Salzburg. Die Gemeinde Bergheim liegt im Bezirk Salzburg-Umgebung, unmittelbar am nördlichen Stadtrand Salzburgs im gleichnamigen Bundesland, und ist Teil des Gerichtsbezirks Seekirchen am Wallersee. Auf einer Fläche von etwa 15 km² leben etwa 5425 Menschen mit Hauptwohnsitz in den insgesamt elf Ortsteilen Bergheim, Fischach, Gaglham, Hagenau, Kemating, Lengfelden, Maria Plain, Muntigl, Radeck-Kasern, Siggerwiesen und Voggenberg.[1] Bergheim liegt im nördlichen Alpenvorland, wird im Süden durch die Stadt Salzburg, im Westen durch den Fluss Salzach, im Norden durch die Gemeinde Anthering und im Osten durch die Gemeinden Elixhausen und Hallwang bzw. Salzburg begrenzt. Geologisch gesehen besteht Bergheim aus vielen kleinen Erhebungen und Senken, die durch Ausläufer eiszeitlicher Gletscher und deren Flüsse entstanden sind. Der heutige Ortskern liegt leicht erhöht (435 m ü. A.) und steigt weiter zum Plainberg an (562 m ü. A.). Im Ortsteil Voggenberg liegt mit dem Hochgitzen (674 m ü. A.) die höchste Erhebung. Neben dem Fluss Salzach gibt es noch mehrere kleinere Bäche. Der größte von diesen ist die Fischach, ein Abfluss des Wallersees, der über Elixhausen in das Gemeindegebiet kommt, durch die Ortsteile Lengfelden und Fischach fließt und bei Muntigl in die Salzach mündet. Im Ortsteil Fischach zweigt ein Seitenarm der Fischach ab, der Mühlbach. Dieser mündet bei Muntigl wieder in die Fischach. Weitere Bäche heißen Plainbach, Bruckbach, Frauenbach und Ehrenbach.