Büro/Praxis/Lagerraum in begehrter Lage - Statdtteil Gneis

5020 Salzburg
1
Zimmer
101,13 m2
Nutzfläche
€ 220.000,00
Kaufpreis

Beschreibung

Inmitten des gefragten Stadtteils Gneis erwartet Sie diese vielseitige Gewerbeeinheit mit zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten.
Die Einheit befindet sich im Erdgeschoss eines gepflegten Gebäudes und bietet auf rund 101,13 m² eine flexible Raumaufteilung sowie eine ausgezeichnete Infrastruktur in unmittelbarer Umgebung.

Objekthighlights

Nutzfläche: ca. 101,13 m²

Großzügiger Hauptraum mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten

Wasser- und Sanitäranschluss vorhanden

Flexible Raumaufteilung durch variable Trennwände

Ruhige, dennoch zentrale Lage in einem attraktiven Wohngebiet

Zum Verkauf steht ein Büro, eine Praxis oder Lagerfläche, die universell genutzt werden kann.

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.

Lagebeschreibung

Die Immobilie befindet sich in der Eduard‑Macheiner‑Straße im beliebten Stadtteil Gneis im Südosten von Salzburg. Die Straße erstreckt sich auf knapp 150 m vom Berchtesgadner Straße bis zum Almkanal. Die Umgebung zeichnet sich durch hervorragende Wohnqualität aus: Unmittelbar in der Nähe liegt der großzügige Waldspielplatz direkt am Almkanal – ein reizvoller Treffpunkt für Familien und alle, die Erholung in der Natur schätzen. Zudem liegt die Pfarrkirche Salzburg‑Gneis nur wenige Schritte entfernt. Die moderne Kirche – entworfen von Erich Gerlich und 1967 geweiht – unter Denkmalschutz – trägt zur harmonischen, ruhigen Atmosphäre des Quartiers bei.

In der Umgebung
Bus
< 1km
Bahnhof
< 3km
Autobahnanschluss
< 3km
Flughafen
< 4km
Arzt
< 1km
Apotheke
< 1km
Klinik
< 2km
Krankenhaus
< 4km
Schule
< 2km
Kindergarten
< 1km
Universität
< 2km
Höhere Schule
< 3km
Bank
< 1km
Bankomat
< 1km
Polizei
< 3km
Post
< 2km
Supermarkt
< 1km
Bäckerei
< 1km
Einkaufszentrum
< 3km
Quelle: OpenStreetMap / Entfernungsangaben Luftlinie

Anbieter kontaktieren

Letzte Änderung: 04.09.2025, 10:46:03 Uhr; Referenz-Nummer: 1709/2019
Zurück