Charmantes Landhaus im Schlossergäßchen – Ruheoase im Herzen von Baden

2500 Baden / Niederösterreich
180 m2
Wohnfläche
5
Zimmer
126 m2
Grundfläche
€ 400.000,00
Kaufpreis

Beschreibung

Ein echtes Liebhaberobjekt gelangt erstmals seit Generationen auf den Markt: Dieses kleine, idyllische Landhaus vereint den Charme vergangener Zeiten mit großem Potenzial für kreative Köpfe und Handwerker. Jahrzehntelang im Familienbesitz, wartet es nun darauf, mit neuem Leben erfüllt zu werden.

Highlights

  • Landhausstil mit historischem Charakter

  • Renovierungsbedürftig – perfekt für Individualisten und Gestalter

  • Etagenheizung (Gas) vorhanden

  • Ruhige Fußgängerzone ohne Durchzugsverkehr – absolute Idylle

  • Direkt am Gutenbrunner Park – grüne Oase direkt vor der Haustür, das Haus hat keinen Freiflächen, auch keinen eigenen Garten 

  • Dachgeschoss nur nach Freigabe der Baubehörde eventuell ausbaufähig

  • Erstmalig am Markt nach Generationenwechsel

Anbindungen

  • Bahnhof Baden: ca. 10 Gehminuten / 3 Minuten mit dem Auto

  • Zentrum Baden & Josefsplatz: ca. 6 Gehminuten

  • Autobahn A2 (Anschluss Baden): ca. 8 Minuten

  • Wien Zentrum: ca. 35 Minuten mit dem Auto oder Zug

Geschichte des Schlossergäßchens

Das Schlossergäßchen in Baden, einer der ältesten Straßen des Ortes, war historisch ein Zentrum für Handwerker und Kleingewerbetreibende, wie der Name verrät. Heute ist die Gasse vor allem für die traditionsreiche Konditorei Ullmann am Ende bekannt und eine beliebte Fußgängerpassage. Ein historisches Haus in der Gasse, in dem früher Schuster arbeiteten, wurde von Gerhard Tötschinger und Christiane Hörbiger gerettet und zu einem Leseatelier umgestaltet.

  • Älteste Straße: Das Gässchen gehört zu den ältesten Straßen von Baden.
  • Handwerkszentrum: Der Name deutet darauf hin, dass hier früher viele Handwerker wie Schuster tätig waren.
  • Symbolik: Ein großer Schlüssel, der an einer Hauswand hängt, erinnert heute noch an die frühere Gewerbebetriebe der Gasse.
  • Denkmalschutz: Ein Haus, das einst das Schlosser-Handwerk ausübte, wurde mit Hilfe von Gerhard Tötschinger und Christiane Hörbiger vor der Zerstörung bewahrt und zu einem Leseatelier umfunktioniert.
  • Gegenwart: Die Gasse ist heute eine idyllische Fußgängerpassage und ein beliebtes Ziel für Spaziergänge, insbesondere auf dem Weg zwischen dem Gutenbrunner Park und dem Doblhoffpark. 

Sollten Sie Fragen haben oder eine Besichtigung wünschen, ist Herr Artjom Zakaryan von ZAKARYAN & PARTNER (www.zakaryan.at) gerne für Sie unter +43 676 496 3419 oder [email protected] auch am Wochenende erreichbar. Das Objekt wurde von uns nicht vermessen, alle Maßangaben beruhen auf Angaben des Eigentümers.

Verbraucherrecht

In Entsprechung des FAGG (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz) und des VRUG (Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz) ist es uns leider nur mehr möglich Termine nach Erhalt einer schriftlichen Anfrage mit vollständigen Kontaktangaben (Kontaktformular) zu vereinbaren, dies gilt ebenso für die Herausgabe relevanter Informationen wie z.B. der Lage. Sehr gerne sind wir auf diesem Wege bereit, uns um sämtliche Anliegen rasch und kompetent zu kümmern.

Lagebeschreibung

Das Schlossergäßchen zählt zu den charmantesten Gassen der Kurstadt Baden bei Wien. Hier verbinden sich Ruhe, Geschichte und Natur auf einzigartige Weise. Nur wenige Schritte trennen Sie vom weitläufigen Gutenbrunner Park, der zu Spaziergängen, Yoga im Grünen oder entspannten Nachmittagen im Schatten alter Bäume einlädt. In nur 6 Gehminuten erreichen Sie den Josefsplatz und somit das lebendige Zentrum von Baden mit seinen Cafés, Boutiquen und kulturellen Highlights. Die verkehrsfreie Lage sorgt dennoch für wohltuende Stille und Geborgenheit – ein seltener Rückzugsort inmitten der Stadt.

In der Umgebung
Bus
< 1km
Bahnhof
< 1km
Autobahnanschluss
< 4km
Straßenbahn
< 1km
Schule
< 1km
Kindergarten
< 1km
Bank
< 1km
Bankomat
< 1km
Polizei
< 1km
Post
< 1km
Arzt
< 1km
Apotheke
< 1km
Klinik
< 1km
Krankenhaus
< 3km
Supermarkt
< 1km
Bäckerei
< 1km
Quelle: OpenStreetMap / Entfernungsangaben Luftlinie

Anbieter kontaktieren

Letzte Änderung: 14.11.2025, 15:10:05 Uhr; Referenz-Nummer: 6135
Zurück