Beschreibung
Diese Liegenschaft besteht aus drei nebeneinanderliegenden Bauparzellen in einer attraktiven Wohnlage von St. Pölten.
Die Grundstücke liegen unmittelbar gegenüber der Landesberufsschule St. Pölten und nur wenige Gehminuten von Altstadt, Alpenbahnhof und Kaiserwald entfernt.
Nahversorgung & Infrastruktur
- Einkauf & Versorgung: Supermärkte, Bäckereien, Apotheken und weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar (< 500 m).
- Bildungseinrichtungen:
- Direkt gegenüber: die Landesberufsschule St. Pölten.
- In der nahen Waldstraße befinden sich die Handelsakademie/Handelsschule (HAK/HAS) sowie die HTL St. Pölten, die zu den bedeutendsten Ausbildungsstätten der Stadt zählen.
- Zusätzlich sind Kindergärten und Volksschulen im Umkreis fußläufig erreichbar.
- Freizeit & Erholung: Der nahe gelegene Stadtwald/Kaiserwald bietet Spazierwege, Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Öffentliche Verkehrsanbindung
- Bahnhof St. Pölten Hauptbahnhof: ca. 15 Minuten Gehzeit, wichtigster Verkehrsknotenpunkt mit Fern- und Regionalverkehr.
- Alpenbahnhof (Kaiserwald): ca. 7 Minuten Gehzeit, Anbindung an Mariazellerbahn und Traisentalbahn.
- St. Pöltner Altstadt: fußläufig in ca. 5–10 Minuten erreichbar.
Widmung & baurechtliche Rahmenbedingungen
- Rechtliche Grundlage: NÖ Bauordnung sowie die Verordnung zum Bebauungsplan St. Pölten
- Widmung: Bauland Wohngebiet.
- Verbaubare Fläche: jeweils maximal 40 % der Grundstücksfläche.
- Bauklassen: II oder III.
- Bauweise: offen oder gekuppelt.
Parzelle |
Größe in m² |
Bauland-Wohngebiet |
Verbaubare Fläche |
Bauklassen |
Bauweise |
Sonstiges |
15 |
480 |
Wohngebiet |
max. 40 % |
II, III |
offene oder gekuppelte Bauweise |
Aufschließung offen |
17 |
480 |
Wohngebiet |
max. 40 % |
II, III |
offene oder gekuppelte Bauweise |
Aufschließung offen |
19 |
527 |
Wohngebiet |
max. 40 % |
II, III |
offene oder gekuppelte Bauweise |
unterkellertes |
Vorteile auf einen Blick
- Zentrale Wohnlage in St. Pölten mit guter Kombination aus Ruhe und Stadtnähe.
- Flexible Bebaubarkeit durch hohe Bauklassen II/III mit hoher Ausnutzbarkeit (40 % verbaubare Fläche).
- Geringerer Aufwand für Aufschließungsleistungen, da Abgabe Hausnummer 19 bereits geleistet.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.