Beschreibung
Die Immobilie liegt im Ortsteil Unterdambach, einem kleinen Dorf der Stadtgemeinde Neulengbach (KG Tausendblum). Unterdambach ist ruhig und ländlich geprägt, gleichzeitig aber verkehrsgünstig an die Infrastruktur von Neulengbach angebunden. Neulengbach selbst bietet als Regionalstadt alles Wesentliche für den täglichen Bedarf, dank dieser Infrastruktur fühlen sich Familien hier sehr gut versorgt: Ob Kinderbetreuung, schulische Ausbildung, Einkaufen oder medizinische Versorgung – alles ist bequem erreichbar.
Das freistehende Einfamilienhaus wurde in den 1970er/80er Jahren in solider Ziegelbauweise errichtet und ist funktional und familienfreundlich ausgestattet. Im Jahre 1999 wurden alle Fenster gegen Holzfenster mit 2-fach-Isolierverglasung getauscht. Jedes Fenster ist mit Innenjalousien, klassischen Fensterläden sowie Alarmkontakten ausgestattet, was sowohl für Sicherheit als auch für angenehmes Raumklima sorgt. Den zukünftigen Bewohnern stehen zwei Badezimmer, je eines in Erd- und Obergeschoß, sowie ein separates WC zur Verfügung. Die Zentralheizung wird über einen modernen Buderus-Ölkessel betrieben. Im Wohnzimmer des Obergeschoßes steht ein gemütlicher Schwedenofen, der an kühlen Tagen eine behagliche Atmosphäre schafft.
Zum Haus gehören eine etwa 20 m² große Garage sowie ein gepflegter Garten. Von der großzügigen Südterrasse (mit Markise) im Erdgeschoß und dem Balkon im Obergeschoß blickt man direkt in den Garten. Die Süd-Ausrichtung garantiert viel Licht und Wärme. Im teilweise leicht abschüssigen Grundstück stehen bereits einige stattliche Altbäume und Sträucher, die ein schönes Grün bieten und Privatsphäre schaffen. Insgesamt wirkt der Garten ruhig und idyllisch - ideal für Familien mit Kindern, die draußen spielen möchten.
Insgesamt ist das Objekt sehr solide und hochwertig errichtet - kleine Modernisierungen würden es zu neuem Glanz führen, ohne dass größere Umbauten nötig wären.
Trotz der ruhigen Dorflage ist die Anbindung an Stadt und Region gut organisiert. Die Regionalbuslinie 460 fährt von Neulengbach über Unterdambach weiter nach St. Christophen. Diese Verbindung ist besonders für Schulwege wichtig und sorgt für regelmäßige Anbindungen auch in die Umgebung. In Neulengbach befindet sich ein Bahnhof an der Westbahnstrecke. Dort verkehren in kurzen Abständen Züge ins Zentrum von Wien und in Richtung St. Pölten. Insgesamt ergeben sich damit sehr gute Pendlerverbindungen, sowohl nach Wien als auch nach St. Pölten ist eine Anreise mit den Öffentlichen in etwa 30–40 Minuten möglich. Durch diese Lage in der Wienerwald-Region sind sowohl Hauptstadt als auch Landeshauptstadt komfortabel erreichbar.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Pläne