Beschreibung
Das Restaurant befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes, direkt unterhalb eines Hotelbetriebs. Der Betrieb wurde viele Jahre lang von Einheimischen sehr geschätzt – insbesondere wegen der gemütlichen Atmosphäre, der großen Wintergartenfläche und der großzügigen Gasträume. Zahlreiche Stammgäste aus der Region haben hier regelmäßig gegessen und ihre Zeit verbracht.
Beim Betreten gelangt man zunächst in den großzügigen Wintergarten, der rund 50 Sitzplätze bietet und sich hervorragend für Frühstück, Kaffeehausbetrieb oder Gruppen eignet. Von dort führt ein Gästeflur weiter in das Lokal. Entlang dieses Flures befinden sich die Gäste-Toiletten (Herren, Damen, barrierefrei), die kürzlich renoviert wurden und einen modernen Eindruck vermitteln.
Nach dem Gästeflur öffnet sich der Weg in zwei Bereiche:
Links gelangt man in den Küchenbereich, rechts in den Hauptgastraum.
Der Gastraum bietet ca. 100 Sitzplätze, aufgeteilt auf zwei separat teilbare Bereiche. Beide Räume sind flexibel nutzbar, z. B. für Gruppen, Veranstaltungen oder den regulären Tagesbetrieb. Zusätzlich stehen eine Bar, ein Buffetbereich sowie ein zweiter Zugang zur Küche zur Verfügung, was für einen reibungslosen Ablauf im Service sorgt.
Der Küchen- und Mitarbeiterbereich ist funktional strukturiert: Direkt an den Gastraum angeschlossen befindet sich die moderne Gastronomieküche, vollständig eingerichtet und mit mehreren Arbeitsstationen ausgestattet. Von hier führt ein interner Flur zu den Kühlräumen, Lagerräumen, dem Büro, dem Mitarbeiter-WC und weiteren Abstellflächen. Alle Bereiche sind so konzipiert, dass Arbeitswege kurz und effizient bleiben.
Ein wesentlicher Vorteil des Standorts ist der Hotelbetrieb in Obergeschossen: Das Restaurant stellt das Frühstück für die Hotelgäste bereit, wobei die Lebensmittel vom Hotelbetreiber eingekauft werden. Dadurch entsteht eine verlässliche Grundauslastung, da die Hotelgäste täglich im Lokal frühstücken. Neben der Frühstücksauslastung sorgt der Hotelbetrieb auch für laufende Frequenz im Tagesgeschäft.
Beheizt wird das gesamte Gebäude über eine zentrale Hackschnitzelanlage, unterstützt durch Solarthermie für Warmwasser.
Für Gäste und Mitarbeiter stehen rund 35 Parkplätze zur Mitbenutzung zur Verfügung.
Hinweis zu den Quadratmeterangaben & Energieausweis
Alle Angaben wurden nach bestem Wissen erstellt, erfolgen jedoch ohne Gewähr. Sämtliche m²-Angaben sind Circa-Werte, da keine verbindlichen Vermessungsunterlagen vorliegen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer noch nicht vorgelegt.
Es gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart.
Noch nichts gefunden? Wir informieren Sie über geeignete Immobilienangebote noch vor allen anderen.
Legen Sie jetzt Ihren individuellen Suchagenten unter folgendem Link an. Wir schicken Ihnen passende Immobilien exklusiv vorab zu.
Suchagent anlegen - https://full-house.service.immo/registrieren/de
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Immoblien verkaufen mit System statt Hoffnung
Noch nicht am Markt – aber schon in guten Händen
🔑Möchten Sie eine Immobilie verkaufen? - Kontaktieren Sie uns! 🔑
+43 676 4217090
Ihr Team der Full House Immobilien
"Gemeinsam den Weg auf den Immobilienmarkt gehen"
Pläne
Lagebeschreibung
Das Restaurant liegt in Aifersdorf, einem charmanten Ortsteil der Marktgemeinde Paternion im Bezirk Villach-Land. Die Region zählt rund 5.600 Einwohner, im erweiterten Einzugsgebiet jedoch über 12.000 Menschen, wodurch ein stabiler Gästestrom – sowohl lokal als auch regional – gewährleistet ist. Die Lage bietet eine ideale Mischung aus Nähe zur Natur, guter Verkehrsanbindung und einer vorhandenen, verlässlichen Stammkundschaft. Die Erreichbarkeit ist hervorragend: Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich nur rund 250 Meter entfernt, der Bahnhof Paternion-Feistritz ist in drei Autominuten erreichbar und bietet eine direkte S-Bahn-Anbindung Richtung Villach und Spittal. Der Autobahnanschluss A10 Tauernautobahn liegt lediglich fünf Minuten entfernt, wodurch auch Gäste aus Villach, Spittal oder dem Drautal bequem anreisen können. Im Alltag profitieren sowohl Mitarbeiter als auch Gäste von einer guten Infrastruktur: Supermärkte (Billa, Spar), eine Bäckerei, Schulen, Kindergarten, Arztpraxen, Apotheke und Bank sind allesamt nur wenige Minuten entfernt. Durch diese zentrale Lage ist eine hohe Alltagsfrequenz garantiert, die sich positiv auf den Mittags- und Abendbetrieb auswirkt. Ganz besonders wertvoll ist die lokale Verankerung: Das Restaurant war über viele Jahre ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen – ein Ort, an dem man sich getroffen, gut gegessen und Zeit miteinander verbracht hat. Die Kombination aus Tradition, guter Sichtbarkeit, großer Parkfläche und Hotelanbindung macht den Standort zu einer seltenen Gelegenheit für Gastronomen, die ein voll ausgestattetes Lokal in einer starken Region suchen.