Großzügig & repräsentativ - Exklusives Familienanwesen in Bad Leonfelden

4190 Bad Leonfelden / Oberösterreich
398 m2
Wohnfläche
8
Zimmer
2.158 m2
Grundfläche
€ 1.120.000,00
Kaufpreis

Beschreibung

Dieses großzügige Einfamilienhaus wurde im Jahr 2007 in solider Massivbauweise auf einem über 2.000 m² großen Grundstück in ruhiger Siedlungslage von Bad Leonfelden errichtet. Im Jahr 2009 wurde die Liegenschaft um einen großzügigen Außenpool erweitert, im Jahr 2015 kam eine zusätzliche Garage hinzu. Der Bauherr legte bei Planung und Ausführung großen Wert auf zahlreiche durchdachte Details, die sich erst bei einer Begehung vollständig erschließen. Doch abseits dieser Feinheiten überzeugt vor allem das Gesamtkonzept: Das Haus verbindet repräsentative Wohnbereiche im Erdgeschoss mit einer familienfreundlichen Raumaufteilung im Dachgeschoss und viel zusätzlichem Platz im Kellergeschoss. So entsteht eine harmonische Balance zwischen stilvollem Wohnen, gelebtem Familienalltag und Raum für Freizeit und Entspannung.

Beim Eintritt durch den Haupteingang empfängt eine großzügige Diele mit integrierter Hausbar (Zapfanlage, Durchlaufkühler, Eiswürfelerzeuger und Gastro-Geschirrspüler inklusive). Das rund 70 m² große Wohnzimmer bietet einen Ausgang zur Terrasse sowie einen gemütlichen Kachelofen. Weiters befinden sich im Erdgeschoss ein Gäste-WC und die Küche mit angrenzender, separat abtrennbarer Speis. Die Ausstattung entspricht dem Standard des Baujahres, ist jedoch gepflegt und funktional. Neben dem Essplatz für den Familienalltag steht am südwestlichen Ende des Hauses ein etwa 23 m² großes Speisezimmer zur Verfügung – ideal für größere Gesellschaften. Von hier besteht ein direkter Ausgang zur Terrasse.

Im Dachgeschoss befinden sich drei Kinderzimmer, ein Büro und ein Gästezimmer, die bei Bedarf flexibel genutzt werden können. Für die Kinder wurde ein eigenes, hell gestaltetes Badezimmer mit großer Badewanne, Dusche und Stauraum errichtet. Das Elternschlafzimmer („Master Bedroom“) verfügt über ein Bad en suite mit Doppelwaschbecken, Dusche und WC, einen angrenzenden Schrankraum sowie einen Balkon auf der Ostseite. Ein zusätzliches WC und ein zweiter, schattiger Balkon an der Nordseite mit Blick auf das Stadtzentrum ergänzen das Geschoss. Alle Räume sind mit elektrischen Dachfenstern und Beschattung ausgestattet; nahezu sämtliche Möbel sind maßgefertigte Tischlerarbeiten, die im Kaufpreis enthalten sind.

Der voll ausgebaute Keller mit rund 237 m² Nutzfläche bietet außergewöhnlich viel Raum. Neben einem Aufenthaltsraum (aktuell mit Air-Hockey-Tisch) stehen ein Fitnessbereich mit Sauna, Dusche und WC, eine großzügige Waschküche, eine Werkstatt sowie ein Spielzimmer für Kinder zur Verfügung – mit Kletterwand, Basketballkorb und vorbereiteter Beamerinstallation.

Im Heizraum befindet sich die zentrale Haustechnik. Das Haus wird über eine Erdwärmepumpe mit drei Tiefenbohrungen versorgt, die mit einer Ferngasheizung kombiniert ist. Ergänzend steht eine Solarthermieanlage mit rund 60 m² Kollektorfläche an der Westseite des Daches zur Verfügung. Die Anlage wurde regelmäßig gewartet, befindet sich in technisch modernem und voll funktionsfähigem Zustand, ein Erneuerungsbedarf besteht nicht.

Beim Betreten des Gartens eröffnet sich der Blick auf die beeindruckende Poolanlage, die den Mittelpunkt des weitläufigen Außenbereichs bildet. Der 12 x 5 Meter große Pool bietet ausreichend Platz zum Schwimmen, Entspannen und Genießen. Die Anlage ist mit einer vollautomatischen Wasseraufbereitung ausgestattet; ein eigener Whirlpool befindet sich ebenfalls  neben dem Schwimmbecken. Die gesamte Pooltechnik – inklusive Filteranlage, Dosiersystem und Heizungsanbindung – ist über einen separaten Zugang im Unterbau der Poolanlage untergebracht und leicht zugänglich, ohne den Gartenbereich zu beeinträchtigen. Ein charmantes Gartenhaus bietet zusätzlichen Stauraum für Geräte, Möbel und saisonale Ausstattung.

Am südlichen Ende des Grundstücks befindet sich ein zweites, elektrisch betriebenes Einfahrtstor, über das der Garten bei Bedarf auch über die Eisenhandstraße erreicht oder befahren werden kann. Damit ist die Liegenschaft sowohl funktional als auch gestalterisch perfekt durchdacht. Im Sommer wird der Garten bei dicht gewachsenen Hecken und Bäume nahezu uneinsehbar und garantiert damit eine entsprechende Privatsphäre. Der Garten wie auch das Anwesen selbst sind südwestlich ausgerichtet und sichern lange, sonnige Sommerabende. 

Das Anwesen steht sinnbildlich für den klassischen Traum vom Eigenheim: viel Platz, ein großzügiger Garten und eine Wohnqualität, die man in städtischer Umgebung nur zu einem Vielfachen des angebotenen Preises findet. Die Kostenabwägung im Vergleich zum Neubau spricht in Anbetracht der großzügigen Nutzfläche für sich. 

Daten & Fakten im Überblick: 

  • Baujahr 2007; Massivbau
  • Grundstück 2.158m²
  • Erdgeschoss ca. 194m² Wohnfläche
  • Dachgeschoss ca. 204m² Wohnfläche
  • 2 Badezimmer (+ Dusche im Keller)
  • 3 Balkone
  • Keller ca. 237m² mit Waschküche, Fitnessraum, Hobbyraum etc.
  • Pool 12x5m beheizbar + Whirlpool
  • Gartenhaus
  • 3x Garage, 3x Stellplatz
  • Zentrale Staubsaugeranlage
  • Fußbodenheizung
  • Erdwärmepumpe mit 3x Tiefenbohrung + 60m2 Solarthermie
  • Dachgeschossfenster und Beschattung elektrisch (Fernbedienung)
  • Lichtschalter mit integrierten Bewegungsmeldern im gesamten Haus
  • Alarmanlage
  • Druckluftanlage in der Garage
  • uvm.

Besichtigungstermine:

Nach individueller Vereinbarung.

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

Lagebeschreibung

Das Einfamilienhaus befindet sich in einer ruhigen und gepflegten Wohnsiedlung an der Bründlstraße 16 in Bad Leonfelden. Die Umgebung ist geprägt von Einfamilienhäusern mit großzügigen Gärten und vermittelt eine angenehme, familiäre Wohnatmosphäre. Trotz der ruhigen Lage ist das Stadtzentrum von Bad Leonfelden mit sämtlicher Infrastruktur – Schulen, Kindergarten, Nahversorger, Gastronomie, Ärzte und Apotheke – in wenigen Minuten erreichbar. Die erhöhte Lage am südwestlichen Ortsrand sorgt für gute Besonnung und ein harmonisches Siedlungsbild mit viel Grün. Spazierwege und Naherholungsflächen befinden sich in unmittelbarer Umgebung, ebenso wie das beliebte Bründl-Bad und mehrere Wanderwege in Richtung Sternstein. Die Anbindung nach Linz erfolgt über die B126.

In der Umgebung
Bus
< 1km
Bank
< 1km
Bankomat
< 1km
Post
< 1km
Polizei
< 1km
Schule
< 1km
Kindergarten
< 1km
Supermarkt
< 1km
Bäckerei
< 1km
Apotheke
< 1km
Quelle: OpenStreetMap / Entfernungsangaben Luftlinie

Anbieter kontaktieren

Letzte Änderung: 22.10.2025, 08:58:32 Uhr; Referenz-Nummer: 6912/42
Zurück