Beschreibung
Dieses gepflegte und vielseitig nutzbare Zweifamilienhaus in Hainburg an der Donau überzeugt durch seine solide Bauweise, durchdachte Raumaufteilung und zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten – ideal für Familien, Mehrgenerationen oder Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.
Raumaufteilung und Ausstattung
Das Haus erstreckt sich über drei Ebenen und bietet auf jeder Etage großzügige Räumlichkeiten mit viel Licht und Wohnkomfort.
Kellergeschoss:
Im Kellergeschoss befindet sich eine großzügige Doppelgarage mit Platz für zwei Autos sowie zusätzlichen Stauraum durch Regale. Ein besonderes Highlight ist das zweite Garagentor auf der Rückseite, das den direkten Zugang in den Garten ermöglicht – ideal für Gartenarbeiten, Hobbys oder Handwerksprojekte.
Zusätzlich bietet das Kellergeschoss mehrere Nebenräume zur praktischen Lagerung sowie einen Technikraum, in dem sich das zentrale Heizsystem mit wasserführendem Holzofen befindet. Über Radiatoren wird damit das gesamte Haus effizient und umweltfreundlich beheizt.
Vor dem Haus sorgt ein großflächig gepflasterter Vorplatz für ausreichend Stellfläche – hier finden bis zu vier Fahrzeuge bequem Platz.
Erdgeschoss mit separater Wohneinheit:
Im Erdgeschoss befindet sich eine eigenständige Wohneinheit, die viel Platz und Komfort bietet. Sie verfügt über einen großen Vorraum, zwei helle, großzügige Schlafzimmer mit Ausrichtung zum Garten, ein Badezimmer mit Walk-in-Dusche sowie ein separates WC. Der Wohnbereich ist lichtdurchflutet und offen gestaltet, verbunden mit einer vollständig ausgestatteten Küche. Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Holzkamin, der für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Das Wohnzimmer bietet direkten Zugang zur überdachten Terrasse und zum weitläufigen Garten – ein perfekter Rückzugsort für Entspannung und gemeinsame Familienmomente.
-
Stock:
Der oberste Stock bietet eine weitere vollwertige Wohneinheit, bestehend aus einem einladenden Vorraum, zwei Schlafzimmern, einem Badezimmer mit Badewanne und Fenster, einem separaten WC, einem großzügigen Wohn- und Essbereich mit Küche sowie Zugang zu einem Wintergarten, der ganzjährig eine gemütliche Wohnatmosphäre schafft. Auch diese Wohnung verfügt über einen eigenen Holzkamin.
Lage und Nutzungsmöglichkeiten:
Das Haus liegt direkt an der Hauptverkehrsstraße von Hainburg an der Donau – einer hervorragenden Lage sowohl für Wohnzwecke als auch für gewerbliche Nutzung. Durch die Nähe zu Wien und Bratislava bietet Hainburg eine ausgezeichnete Infrastruktur, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeitangebote.
Der großzügige Garten bietet viel Platz für Kinder, Haustiere oder individuelle Gartenträume – von der gemütlichen Sitzecke bis hin zum eigenen Gemüsegarten.
Highlights auf einen Blick:
- Drei Ebenen – zwei vollwertige Wohneinheiten
- Doppelgarage mit Durchfahrt in den Garten
- Großer, gepflasterter Vorplatz mit bis zu fünf Stellplätzen
- Effiziente, zentrale Holzheizung (wasserführend)
- Eigene Holzkamine in beiden Wohnungen
- Überdachte Terrasse und heller Wintergarten
- Große Gartenfläche mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
- Ideale Lage für Wohnen und Arbeiten
Dieses charmante Zweifamilienhaus in Hainburg an der Donau vereint Wohnkomfort, Flexibilität und Lebensqualität auf einzigartige Weise. Ob als Mehrgenerationenhaus, Anlageobjekt oder zur Kombination von Wohnen und Arbeiten – hier eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten.
Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin!
KONTAKTIEREN SIE MICH | Jakup Agolli 0676 515 4407
Immobilientreuhänder | Immobilienmakler & Immobilienentwickler
Alleinbeauftragte Immobilienkanzlei
Ihre Anfrage ist für uns wichtig und wertvoll!
Unser Erfolgshonorar beträgt 3% zuzüglich 20% Umsatzsteuer.
In Entsprechung des FAGG (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz) und des VRUG (Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz) ist es uns leider nur mehr möglich Termine nach Erhalt einer schriftlichen Anfrage mit vollständigen Kontaktangaben (Name, Adresse, Telefon, Email) zu vereinbaren, dies gilt auch für die Weitergabe relevanter Informationen des Objektes.
Pläne