Beschreibung
Diese Liegenschaft befindet sich in einer der begehrtesten und grünsten Wohnlagen Wiens, im westlichen Teil des 13. Bezirks, wo Hietzing in eine hügelige, von Wald und Wiesen geprägte Landschaft übergeht. Die Mikrolage wird maßgeblich durch die Nähe zum Hörndlwald geprägt; ein Spielplatz, Waldwege und naturnahe Wiesen sind nur einen Katzensprung entfernt und offerieren eine erholsame Umgebung abseits vom Trubel der Großstadt. Unbedingt erwähnt sei auch die Nähe zum nur 600 Meter entfernten Krankenhaus Hietzing.
Von den nordwestseitigen Fenstern des Bestandsgebäudes eröffnet sich ein weiter Ausblick bis zur Otto-Wagner-Kirche am Steinhof und über die bewaldete Stadtlandschaft bis zur St. Josef Kirche am Kahlenberg. Diese Blickbeziehungen verstärken die besondere Lagequalität des Grundstücks.
Auf dem rechteckigen Grundstück in ausgezeichneter und begehrter Wohnlage können ca. 173 m² verbaut werden; zulässig ist die Bebauung in offener bzw. gekuppelter Bauweise der Bauklasse I bis maximal 7,5 Meter Gebäudehöhe unter Einhaltung der Baufluchtlinien. Maßgeblich sind dabei die Wiener Bauordnung sowie die Besonderen Bebauungsbestimmungen für das betreffende Plangebiet.
Die näheste Einkaufsmöglichkeit ist der 550 Meter entfernte Spar Supermarkt auf der Wlassakstraße, 50 Meter weiter befindet sich eine Apotheke in der Jagdschlossstraße. Die nächsten Geschäftstraßen mit einem umfangreichen Einkaufsangebot sind die1,5 km entfernte Lainzer Straße, gefolgt von der knapp 2 km entfernten Hietzinger Hauptstraße. Dort findet man jeweils Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Banken und ein vielfältiges Gastronomieangebot.
Die öffentliche Verkehrsanbindung ist sehr gut: unmittelbar erreichbar sind mehrere Bus-Haltestellen, die das westliche Hietzing erschließen; die Buslinie 54A fährt z.B. direkt durch die Nachbarschaft und bedient unter anderem die Haltestellen „Lafitegasse“ und „Wlassakstraße“, wodurch eine schnelle Verbindung zu den Umsteigepunkten hergestellt ist. Als regional bedeutsame Knotenpunkte gelten die U-Bahn-Station Hietzing (U4), die einen direkten, schnellen Zugang Richtung Innenstadt bietet, sowie der Bahnhof Wien Hütteldorf mit U4- sowie S-Bahn-Anschlüssen (u. a. S45/S50/S80) und Regionalzugverbindungen, die größere Umsteigemöglichkeiten schaffen. Diese Kombination aus lokalen Buslinien und erreichbaren U-/S-Bahn-Knoten macht Pendelwege wie auch Freizeitverbindungen sehr gut planbar.
Die schulische Infrastruktur in unmittelbarer Umgebung ist sehr gut ausgebaut. Die "Offene Volksschule Ober St. Veit" sowie das Schulzentrum der Dominikanerinnen liegen nur wenige Gehminuten entfernt.
Das Bestands-Wohnhaus wurde 1955 in Ziegelmassivbauweise als Siedlungshaus errichtet und in den Jahren 1973 bis 1976 durch einen Zubau aus Durisol-Mauerwerk erweitert.
Dieses Angebot richtet sich an Käuferinnen und Käufer, die die hervorragende, grüne Wohnlage im westlichen Hietzing schätzen und das Grundstück für eine Neubauplanung nutzen möchten.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.