Starter- oder Studentenwohnung, WG-geeignet

1170 Wien
53,14 m2
Wohnfläche
1
Zimmer
€ 855,00
Bruttomiete

Beschreibung

BESICHTIGUNGEN sind am 7.8. von 14:00 bis 16:00 Uhr NUR MIT VORHERIGER unter 0676 367 9013 TERMINVEREINBARUNG möglich.

Nicht nigel-nagel-neu, aber gepflegt und sofort beziehbar präsentiert sich diese zentrumsnahe, sehr gut angebundene und helle 2-Zimmer-Wohnung.
Gleich vorweg: Die Wohnung liegt im 3. Stock ohne Lift und das Haus selbst ist ein typischer 60er-Jahre-Bau. Das Stiegenhaus wird noch dieses Jahr saniert. 

Wenn Sie ein Zuhause suchen, welches Ihnen ausreichend Platz, gute Lage und Raum für eigene Ideen bietet, dann wird das genau Ihre Wohnung sein. Abgesehen davon, dass diese Wohnung ein toller Start für die gemeinsame Zukunft eines Pärchens ist, würde sie sich auch für eine 2er-WG anbieten, oder sogar für eine 3er-WG, wenn 2 Bewohner ein Paar sind und sich das größere Zimmer teilen. 

Sie betreten die Wohnung über eine neue Sicherheitstüre mit extra Balkenschloss. Links befindet sich das Bad mit rund 5m², welches mit Badewanne, WC, Waschbecken und Waschmaschinenanschluss ausgestattet ist. Die Küche (ca. 9,88m²), mit Fenster in den Innenhof verfügt über eine Sitzecke und eine Speis/einen Abstellraum mit 2m². Ausgestattet ist sie außerdem mit einem Ceranfeld, einem Backrohr und einem Geschirrspüler. Geradeaus befindet sich ein Zimmer mit ca. 12,78m², ebenfalls Richtung Innenhof. Das straßenseitig ausgerichtete Wohnzimmer bietet mit 18,60m² ausreichend Platz für eine gemütliche Sitzecke.  Die Böden der Wohnräume sind mit modernem Laminat ausgelegt, das weiß-beige Bad ist verfliest, in der Küche befindet sich Linoleumboden in Beton-Optik. Eine wenige Jahre alte Gastherme beheizt die Wohnung und sorgt für Warmwasser. 

Bitte beachten Sie, dass die beiden Zimmer unmöbliert vermietet werden, die Fotos im Exposee sind KI generiert  

Der Mietvertrag wird auf 5 Jahre befristet abgeschlossen, mit Option auf Verlängerung.

Es besteht Kündigungsverzicht für 1 Jahr.

Kündigungsfrist danach: 3 Monate.

Die Kosten:

Miete: €700,00

Betriebskosten-Akonto: €155,00

Gesamtmiete monatlich: €855,00

Kaution: € 2.565,00 

Einmalige Kosten VOR dem Einzug: Die 1. Monatsmiete sowie 3 Monatsmieten Kaution, insgesamt demnach €3.420,00 sind vor Übernahme der Wohnung zu bezahlen.

Was ist sonst noch wichtig?

  • Das Betriebskosten-Akonto wird immer für Jänner bis Dezember vorgeschrieben, eine Veränderung könnte demnach mit Jänner 2026 eintreten.
  • Die Index-Anpassung der miete erfolgt ebenfalls frühestens nach 1 Jahr. 
  • Die Versorgungsverträge für Gas + Strom sowie ggf. Internet und TV-Anschluss sind vom Mieter/von der Mieterin selbst zu organisieren und auch selbst bezahlen.
  • Eine Haushalts-Versicherung ist (auch zu Ihrem eigenen Schutz) verpflichtend abzuschließen, eine Kopie der Polizze ist an den Vermieter zu übermitteln. 
  • Die jährliche Wartung der Gastherme erfolgt auf Kosten des Mieters/der Mieterin. 
  • Der Mietvertrag wird auf 5 Jahre befristet abgeschlossen, mit Option auf Verlängerung.
  • Es besteht Kündigungsverzicht für 1 Jahr.
  • Kündigungsfrist danach: 3 Monate.

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.

Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.

Lagebeschreibung

In einer ruhigen Nebenstraße gelegen, erreichen Sie in 3 Gehminuten die Straßenbahn Linie 44, (Station Frauengasse) die Sie vom Schottentor (U2) bis zur Maroltingergasse (Klinik Ottakring) bringt. Die dazwischenliegende Station Weinheimergasse ermöglicht einen Umstieg in die U3, oder die S45. Zu Fuß sind es bis zum Gürtel und somit der U6 (Josefstädterstraße oder Alserstraße - beides gleich weit entfernt) nur ca. 13 Minuten. Die Hernalser Hauptstraße und das Einkaufszentrum am Elternleinplatz garantieren beste Versorgung für den täglichen Bedarf und eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten.

In der Umgebung
Bus
< 1km
U-Bahn
< 1km
Straßenbahn
< 1km
Bahnhof
< 1km
Autobahnanschluss
< 4km
Supermarkt
< 1km
Bäckerei
< 1km
Einkaufszentrum
< 1km
Arzt
< 1km
Apotheke
< 1km
Klinik
< 1km
Krankenhaus
< 2km
Schule
< 1km
Kindergarten
< 1km
Universität
< 2km
Höhere Schule
< 2km
Bankomat
< 1km
Bank
< 1km
Post
< 1km
Polizei
< 1km
Quelle: OpenStreetMap / Entfernungsangaben Luftlinie

Anbieter kontaktieren

Letzte Änderung: 01.08.2025, 10:02:46 Uhr; Referenz-Nummer: 4716
Zurück