Beschreibung
Diese außergewöhnliche Liegenschaft vereint geschichtsträchtige Substanz mit zeitloser Eleganz nach Plänen von Adolf Loos. Adolf Loos plante dieses Haus 1931 für seine Haushälterin, das Bauvorhaben wurde 1937 umgesetzt. Die klaren Linien und funktionalen Grundrisse des berühmten Wiener Architekten spiegeln sich in der liebevoll erhaltenen Bausubstanz wider.
https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Flachsweg
Der Flachsweg liegt in einer der gefragtesten Wohnlagen Wiens - grün, ruhig und naturnahe, aber dennoch verkehrstechnisch gut angebunden. Nur wenige Gehminuten trennen Sie vom romantischen Mühlwasser, dem Nationalpark Donau-Auen und der U2-Station "Donauspital".
- Straßenbahnlinie 25 und Buslinien in der Nähe
- Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und medizinische Versorgung im Umfeld
- Naherholungsgebiete wie Alte Donau, Lobau und Donauinsel schnell erreichbar
Ein traumhafter, nicht einsehbarer Garten, mit gewachsenem Altbaumbestand, gepflegtem Rasen und stilvollem Terrassenausbau bildet das grüne Herzstück dieses Domizils. Eine Oase der Ruhe - mitten in Wien. Diese Liegenschaft spricht Architekturliebhaber, Altbausammler oder Familien mit Sinn für stilvolle Wohnqualität an.
- Originale Holzkastenfenster mit historischen Messingbeschlägen und Stilelementen der 1930er Jahre
- Parkettböden in Fischgrätverlegung
- Gasetagenheizung mit Gastherme
- Originale Glaskassettentüren
- Alarmanlage
Das Anwesen umfasst 120 m2 Wohnfläche mit jeweils 40 m2 auf drei Etagen. Es teilt sich wie folgt auf:
Erdgeschoss
- Eingangsbereich mit Garderobe
- Gäste WC
- Wohnzimmer
- Küche mit allen Geräten
- Speis mit Abgang in den Wohnkeller
Obergeschoss
- 2 Schlafzimmer jeweils mit Ankleidebereich
- Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken
Kellergeschoss
- Wohnkeller
- Küchenzeile mit Waschmaschine
- Dusche und Sauna
- Abstellraum
- Wirtschaftsraum mit Ausgang in den Garten
Pläne