Beschreibung
Ein Ort, an dem Arbeit und Zuhause zusammenfinden.
In Reisenberg steht ein laufender, vollständig ausgestatteter Schlacht- und Verarbeitungsbetrieb zum Verkauf – inklusive Stall, Büro, Werkstatt, Kühltechnik und einem separaten Wohnhaus mit ca. 220 m².
Ein Betrieb, der trägt. Ein Zuhause, das aufnimmt.
Dies ist keine gewöhnliche Gewerbeimmobilie.
Sondern ein Familienbetrieb, gewachsen, klar strukturiert, bereit für die nächste Generation.
Hier wird nicht erst aufgebaut.
Hier kann man weitermachen.
Wohnhaus
Das möblierte Wohnhaus mit insgesamt rund 220 m² Wohnfläche bietet ausreichend Platz für eine Betreiberfamilie. – oder alternative Nutzungsmöglichkeiten.
Erdgeschoss (ca. 120 m²):
Vorraum, Zimmer, Küche, Wohnzimmer, Badezimmer und WC.
Dachgeschoss (ca. 100 m²):
Vorraum, Zimmer, Badezimmer, WC, Wirtschaftsraum, weiteres Zimmer.
Neulich zugebaut und saniert.
Nichts übertrieben, nichts „Show“ – sondern gepflegt, solide, funktional.
Durch seine Aufteilung besteht die Option, das Wohnhaus:
- zu vermieten, oder
- in zwei Wohneinheiten zu teilen und getrennt zu vermieten.
Damit entsteht zusätzliches Ertrags- und Nutzungspotenzial.
Büro, Werkstatt & Keller
Das möblierte Büro (ca. 47 m²) liegt direkt am Betriebsgelände und ist in sich abgeschlossen.
Eingangsbereich
2 Büroräume
WC
Archiv
Werkstatt ca. 36 m²
Bietet Platz für Instandhaltung und kleinere Reparaturen.
So können viele Arbeiten im Haus erledigt werden – ohne externe Dienstleister und ohne Zeitverlust.
Keller ca. 50 m²
Ein Trockenkeller in einem sehr gepflegten und äußerst strukturierten Zustand.
Kein Chaos. Übersichtlich, ohne Unordnung oder Feuchtethemen.
Einfach gesagt:
Alles hat seinen Platz.
Alles ist durchdacht.
Und alles arbeitet für den Betrieb – nicht gegen ihn.
Schlacht- & Verarbeitungsbetrieb
Hier wird mit System gearbeitet. Die Wege sind kurz, die Abläufe durchdacht, jeder Raum hat seinen Zweck.
Man merkt sofort: Dieser Betrieb wurde aus Erfahrung aufgebaut.
- Nutzfläche ca. 220 m²
- Hauskläranlage mit Fettabscheider
- Zerlege- & Verpackungsraum
- Kühl- & Gefrierräume
- Garderoben mit Dusche & WC für Mitarbeiter
- Separater Raum für die Amtstierärztliche Kontrolle
- Raum für die Entsorgung/Abfallführung
- Teilweise hochwertige Ausstattung vorhanden
(Welche Geräte verbleiben, wird individuell vereinbart.)
Wie die Produktion läuft, zeigt sich am besten bei einem Rundgang –
live, vor Ort, im Rhythmus des Arbeitsalltags.
Zertifikate & Europaweite Lieferung
Der Betrieb ist so ausgelegt, dass er die Voraussetzungen für die EU-Zulassung gemäß VO (EG) 853/2004 erfüllt und in dieser Form bereits betrieben wurde.
Der derzeitige Betreiber liefert Europa weit.
- EU-Zulassung gemäß VO (EG) 853/2004.
- HACCP-Eigenkontrollsystem vorhanden
- Veterinäramtliche Kontrolle gewährleistet
- Kennzeichnung & Rückverfolgbarkeit nach EU-Standard
- Betriebsanlagengenehmigung
Diese Zertifizierungen sind strikt – sie vergeben sich nicht „automatisch“.
Der Betrieb erfüllt alle Hygiene-, Temperatur- und Dokumentationsstandards, die für die Lieferung innerhalb der gesamten EU erforderlich sind.
Die Kühl- und Temperaturführung wird elektronisch überwacht und dauerhaft gespeichert.
Über den Datenserver können Temperaturverläufe zeitpunktgenau rückverfolgt werden.
Zuletzt wurde der Betrieb von der zuständigen Behörde vollständig überprüft –
und die Kontrolle wurde ohne Beanstandung bestanden.
Stall
Zum Betrieb gehört ein strukturierter Stallbereich, der in vier funktionale Zonen gegliedert ist.
Die Aufteilung ermöglicht einen geordneten Ablauf – von Anlieferung über Ruhestellung bis zur Weiterführung in den Schlachtprozess.
Die Kapazität ist auf einen hohen Durchsatz ausgelegt.
Je nach Tierart und Betriebsführung können hier größere Mengen an Vieh zeitgleich untergebracht werden.
Besonders erwähnenswert ist die separate Fell- & Nebenproduktführung:
Die Infrastruktur ermöglicht eine saubere Trennung sowie eine wirtschaftlich sinnvolle Weiterverwertung.
Außenflächen & Betriebslogistik
Sobald man den Hof betritt, merkt man: Hier wurde mitgedacht.
Die Wege sind klar, logisch, einfach.
Die zwei Einfahrten sorgen dafür, dass Fahrzeuge fließend durch den Betrieb geführt werden – rein auf der einen Seite, raus auf der anderen.
Das spart Zeit, nimmt Stress aus dem Alltag und schafft ruhige Abläufe, selbst bei hohem Betrieb.
Parkflächen für Mitarbeiter und Kunden sind vorhanden,
und die Hofflächen sind aufgeräumt, gepflegt und gut strukturiert.
Ein Ort, an dem Bewegung funktioniert, ohne dass man darüber nachdenken muss.
Zusätzliche Nutzung: Garten, Wintergarten & Verkaufsraum
Ein Teil der Grünfläche sowie der Wintergarten sind vom Nachbarn angemietet und ergänzen den Betrieb auf eine sehr menschliche und einladende Art.
Dazu gehört auch ein kleiner Verkaufsraum (ca. 15 m²) mit eigener Kühlanlage, in dem Stammkunden direkt vor Ort einkaufen.
Der Ablauf wirkt dabei natürlich und nah:
Man holt sich frisches Fleisch, setzt sich in den Garten oder in den Wintergarten, grillt, isst, redet, lacht.
Authentisch. Regional. Belebt.
So entsteht Kundenbindung, die nicht über Werbung, sondern über Beziehung funktioniert.
Der Garten- und Aufenthaltsbereich ist dabei kein Showraum, sondern ein gelebter Ort –
ein Platz, an dem Betrieb, Menschen und Umgebung in Kontakt kommen.
Dazu muss auch gesagt werden.. viele Besonderheiten des Objekts zeigen sich erst bei einer Besichtigung.
Kontaktieren Sie uns – wir nehmen uns Zeit und besprechen die Details gerne bei einem Kaffee vor Ort.
Flächen:
- Grundstück: 1.567 m² (Widmung Bauland Agrar)
- Stallgebäude: 500 m²
- Produktionsbereich: 220 m²
- Wohnfläche: 220 m²
- Büro: 47 m²
- Keller: 50 m²
- Werkstatt: 37 m²
- Verkaufsbereich: 15 m²
Eignung
Ideal für:
- Familienbetriebe oder Betreiber, die am Standort leben und führen möchten
- Lebensmittelhandelsketten mit regionalem Produktionsfokus
- Lieferanten für Gastronomie & Hotellerie
- Fleisch- und Lebensmittelverarbeitungsbetriebe-
- Regionale Direktvermarkter mit Stammkundschaft & Hofladenkonzept
- Produktions- und Veredelungsbetriebe mit Kühl- und Hygienebedarf
Warum wird verkauft?
Der jetzige Eigentümer hat diesen Betrieb über Jahrzehnte hinweg aufgebaut.
Nicht als Projekt, sondern als Lebenswerk.
Mit ruhiger Hand, Fachwissen, Verantwortung.
Man spürt es sofort, wenn man durch den Betrieb geht:
Hier wurde sorgfältig gearbeitet.
Hier kennt man seine Tiere, seine Abläufe, seine Kunden.
Hier ist nichts Zufall.
Die Kundschaft ist loyal, viele kommen seit Jahren –
aus der Region, aber auch aus Wien und Umgebung.
Nicht wegen Werbung.
Sondern wegen Vertrauen.
Jetzt ist die Zeit gekommen, in die Pension zu gehen.
Nicht, weil der Betrieb nicht läuft.
Sondern weil irgendwann der Moment kommt, loszulassen –
und das, was man aufgebaut hat, in gute Hände zu geben.
Dies ist ein Unternehmen, das weitergeführt werden möchte.
Wer hier übernimmt, übernimmt nicht nur einen Betrieb – sondern Verantwortung, Geschichte und eine Zukunft, die bereits aufgebaut ist.
Für weitere Informationen oder die Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
🎤 Beratung möglich auf Deutsch, Englisch und Arabisch
Ihr Ansprechpartner
Sajid Aladam
📞 0681 20537855
📧 [email protected]
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die generell geltende Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Pläne
Lagebeschreibung
Die Liegenschaft befindet sich in Reisenberg (Bezirk Baden). Eine ruhige, gewachsene Gemeinde, in der man sich kennt – und in der regionale Lebensmittel und Handwerk Wert haben. Der Standort liegt verkehrsgünstig, mit schneller Anbindung nach: - Wien (ca. 35–45 Minuten) - Baden - Ebreichsdorf - Bruck an der Leitha Für Kunden aus Umgebung und Stadt ist der Betrieb daher bequem erreichbar,