Beschreibung
Die BWS-Gruppe investiert in das Wohnprojekt „Green Living Althofen“ 16 Millionen Euro. Die Wohnungen werden zur Miete, als Miete mit Kaufoption oder als Eigentum angeboten. Am
Montag, dem 29. September, um 18:00 Uhr
informiert die BWS-Gruppe im Hemmalandsaal der Musikschule Althofen über das Projekt.
ALTHOFEN. Althofen überzeugt durch seine hervorragende Infrastruktur, die Nähe zu Seen und Skigebieten sowie zahlreiche Rad- und Wandermöglichkeiten. Im Nordwesten der Stadtgemeinde entstand in zentraler, ruhiger Lage ein neues Siedlungsgebiet, das nun durch das Projekt „Green Living Althofen“ eine weitere Aufwertung erfährt. Die BWS-Gruppe errichtet dort 73 Wohnungen und investiert in das Wohnprojekt 16 Millionen Euro. Die Wohnungen werden zur Miete oder als Miete mit attraktiver Kaufoption zum Fixpreis angeboten. Bei entsprechendem Interesse wird es auch eine Möglichkeit zum Sofortkauf geben. Da es sich um frei finanzierte Genossenschaftswohnungen handelt, entfällt zudem eine Einkommensgrenze für Mieterinnen und Mieter bzw. Käuferinnen und Käufer. „In Krumfelden findet sich einer der schönsten Ausblicke der Stadt – von der historischen Altstadt bis zu den Karawanken“, betont Bürgermeister Walter Zemrosser. In unmittelbarer Nähe befinden sich eine Kindertagesstätte und ein Kindergarten, die Betreuung für Kinder im Alter von eins bis sechs Jahren sicherstellen.
Moderne Ausstattung
Der Baubeginn ist für Ende 2025 geplant, die Fertigstellung rund 20 Monate später. Auf einer Gesamtnutzfläche von 4.940 Quadratmetern entstehen 73 Wohnungen mit ein bis vier Zimmern. Alle Einheiten verfügen über großzügige Freiflächen: Balkone in den Obergeschossen sowie Terrassen und Gärten im Erdgeschoss. Darüber hinaus stehen 73 Tiefgaragenplätze und 37 Stellplätze im Freien zur Verfügung. Jede Wohnung erhält einen eigenen Einlagerungsraum im Untergeschoss. Gebaut wird in massiver Stahlbetonweise. Die Beheizung erfolgt mittels Fernwärme über ein Speicherladesystem mit Fußbodenheizung. Zur Ausstattung zählen Keramikfliesen, moderne Vinylböden, Kunststofffenster mit Dreifach-Isolierverglasung sowie Alu-Außenrollläden in allen Geschossen.
Erstmals in Kärnten vertreten
Die BWS-Gruppe baut gemeinnützig seit ihrer Gründung im Jahr 1911 und steht für lebenswerten und leistbaren Wohnraum in fast ganz Österreich. Das Unternehmen verwaltet über 23.500 Wohnungen in rund 450 Wohnhausanlagen und gehört damit zu den größten in Österreich. Neben Entwicklung, Errichtung, Vertrieb und Verwaltung von geförderten Wohnungen hat der frei finanzierte Wohnbau stark an Bedeutung gewonnen. Auch das das abgelaufene Jahr stand im Zeichen eines starken und nachhaltigen Wachstums, es wurde mit dem Bau von 410 Wohnungen begonnen. Nur Kärnten fehlt noch auf der BWSG-Landkarte: „Wir haben aktuell in Kärnten rund 360 Wohnungen in Planung. 73 davon sollen in Althofen errichtet werden“, freut sich BWSG-Vertriebsleiter Martin Korbutt, dem, als gebürtigem Villacher die Kärntner Projekte besonders am Herzen liegen.
Infoveranstaltung im Hemmalandsaal
Um möglichst konkrete Einblicke in das geplante Wohnprojekt zu geben und Fragen zu beantworten, lädt die BWS-Gruppe am Montag, dem 29. September, um 18:00 Uhr zur Informationsveranstaltung in den Hemmalandsaal der Musikschule Althofen (3. Stock, Lift). Falls zusätzliche Informationen benötigt werden, können Sie gern im Rathaus Althofen Simone Schmidinger telefonisch unter 04262/2288 DW 20 oder per Mail [email protected] kontaktieren.
Althofen als Wohnort
Die Stadt punktet mit einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung: drei Autobahnabfahrten an der Achse Wien–Klagenfurt, regelmäßige Zugverbindungen Richtung Wien, Klagenfurt und Villach sowie künftig die Anbindung über die Koralmbahn Richtung Graz. Darüber hinaus bietet Althofen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, rund 5.000 Arbeitsplätze, sechs Schulen, eine Musikschule, vielfältige Freizeitangebote sowie gepflegte Spielplätze. All diese Faktoren machen Althofen zu einem äußerst attraktiven Wohnort.
Zum Projekt:
- 73 Wohnungen
- 1- 4 Zimmer Wohnungen
- Baubeginn geplant Ende 2025, Fertigstellung ca. 20 Monate später - voraussichtlich Herbst 2027
- Jede Wohnung verfügt über einen Stellplatz
- Zusätzlich entstehen 37 Stellplätze im Freien
- Eigene Keller-/Einlagerungsräume für jede Wohnung
- Balkone in den Obergeschossen, Terrassen und Gärten im Erdgeschoss
Lagebeschreibung
Althofen als Wohnort Die Stadt punktet mit einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung: drei Autobahnabfahrten an der Achse Wien–Klagenfurt, regelmäßige Zugverbindungen Richtung Wien, Klagenfurt und Villach sowie künftig die Anbindung über die Koralmbahn Richtung Graz. Darüber hinaus bietet Althofen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, rund 5.000 Arbeitsplätze, sechs Schulen, eine Musikschule, vielfältige Freizeitangebote sowie gepflegte Spielplätze. All diese Faktoren machen Althofen zu einem äußerst attraktiven Wohnort.