Beschreibung
Noch nichts gefunden? Wir informieren Sie über geeignete Immobilienangebote noch vor allen anderen.
Legen Sie jetzt Ihren individuellen Suchagenten unter folgendem Link an. Wir schicken Ihnen passende Immobilien exklusiv vorab zu.
Suchagent anlegen - https://grasl-immobilien.service.immo/registrieren/de
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Lagebeschreibung
Kramsach, oft liebevoll als "Badewanne Tirols" bezeichnet, liegt im Tiroler Unterinntal auf einer Höhe von 520 Metern und gehört zum Bezirk Kufstein. Mit einer Fläche von 26,90 km² und rund 5.020 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2024) bietet die Gemeinde eine harmonische Mischung aus Natur, Kultur und moderner Infrastruktur. Geografische Lage und Natur Eingebettet zwischen dem Rofangebirge und dem Inn, erstreckt sich Kramsach am Nordufer des Flusses und gegenüber der historischen Stadt Rattenberg. Die Gemeinde liegt auf dem Schwemmkegel der Brandenberger Ache, die durch den Ort fließt und das Landschaftsbild prägt. Besonders hervorzuheben ist die Lage zwischen sechs Seen und zwei Flüssen, was Kramsach zu einem Paradies für Wasserliebhaber macht. Freizeit und Erholung Die warmen Badeseen, wie der Reintalersee und der Berglsteinersee, laden im Sommer zum Schwimmen, Bootfahren und Entspannen ein. Der Berglsteinersee, zwischen Kramsach und Breitenbach gelegen, besticht durch seine idyllische Lage und die umliegenden Wanderwege. Für Wanderfreunde bietet das Rofangebirge zahlreiche Routen, darunter der sagenumwobene Zireiner See, der als eines der schönsten Wanderziele Tirols gilt. Infrastruktur und Erreichbarkeit Kramsach verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Nähe zur Autobahn A12 ermöglicht eine schnelle Anbindung an größere Städte wie Innsbruck und Kufstein. Innerhalb der Gemeinde stehen den Bewohnern und Besuchern Einrichtungen wie ein Recyclinghof, eine Tennishalle und ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen zur Verfügung. Zudem sorgen regelmäßige Busverbindungen für eine gute Erreichbarkeit der umliegenden Orte. Kultur und Sehenswürdigkeiten Neben der beeindruckenden Natur hat Kramsach auch kulturell einiges zu bieten. Das Museum Tiroler Bauernhöfe ermöglicht einen Einblick in die traditionelle Tiroler Bau- und Lebensweise. Historische Gebäude und Kapellen, wie das Kamillianerkloster Hilaribergl, zeugen von der reichen Geschichte der Region. Wirtschaft und Bildung Die Wirtschaft Kramsachs ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere im Handwerks- und Dienstleistungssektor. Bildungseinrichtungen wie Kindergärten, eine Volksschule und die Landessonderschule mit Internat Mariatal gewährleisten eine umfassende Betreuung und Ausbildung der jüngsten Einwohner.
Anbieter kontaktieren
Objekte in diesem Projekt
Stockwerk | Zimmer | Fläche | Freifläche | |
---|---|---|---|---|
2 | 1 |
Wohnfläche: 31,01 m2 |
Terrasse: 5,58 m2 |
Details |
1 | 3 |
Wohnfläche: 69,57 m2 |
Terrasse: 12,62 m2 |
Details |
1 | 1 |
Wohnfläche: 36,89 m2 |
Terrasse: 13,61 m2 |
Details |
0 | 3 |
Wohnfläche: 91,01 m2 |
Terrasse: 31,36 m2 Garten: 126,15 m2 |
Details |
0 | 3 |
Wohnfläche: 82,59 m2 |
Terrasse: 14,56 m2 Garten: 51,45 m2 |
Details |