Wohnen am Kreuzbrücklbach

5020 Salzburg
50,53 m2
Wohnfläche
2
Zimmer
€ 1.200,00
Bruttomiete

Beschreibung

Die lichtdurchflutete Neubauwohnung überzeugt durch ihren interessanten Grundriss, ihren einladenden Eingangsbereich, ihre hochwertige Bauweise, sowie durch ihren Balkon mit Gaisberg- und Festungsblick.

Diese Einheit ist mittels Aufzug erreichbar und verfügt über ein Kellerabteil.

Ausstattung:

*hochwertige Eichen-Parkettböden

*modernes großes Bad mit Dusche

*elektrische Raffstores

*schöner Balkon

*Küchenzeile mit Bosch Geräten

*Fußbodenheizung

Tiefgaragenplätze stehen für monatlich 139,- EUR brutto inkl. Betriebs- und Nebenkosten zur Verfügung. Wallboxen für E-Autos möglich.

Heizkosten & Warmwasser werden direkt durch die Salzburg AG vorgeschrieben. 

Es werden nur Anfragen mit vollständigen Kontaktdaten bearbeitet (Name, Telefonnummer, E-Mailadresse).

Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.

Lagebeschreibung

Das Wohnhaus auf dem Gelände des ehemaligen Kreuzbrückl-Bades befindet sich im Herzen von Maxglan, in unmittelbarer Nähe zur Stieglbrauerei. Maxglan ist ein beliebtes Wohngebiet und zeichnet sich durch seine zentrale Lage aus. Diese ruhige und grüne Gegend bietet eine gute Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, sowie die Nähe zum Leopoldskroner Weiher, zum Rainberg und zur diversen Infrastruktur. Insgesamt ist Maxglan ein sehr attraktiver Wohnort für Menschen, die eine gute Anbindung an die Stadt und eine ruhige, grüne Umgebung suchen.

In der Umgebung
Bus
< 1km
Bahnhof
< 2km
Autobahnanschluss
< 3km
Flughafen
< 2km
Arzt
< 1km
Apotheke
< 1km
Klinik
< 1km
Krankenhaus
< 2km
Schule
< 1km
Kindergarten
< 1km
Universität
< 2km
Höhere Schule
< 2km
Bank
< 1km
Bankomat
< 1km
Post
< 1km
Polizei
< 1km
Supermarkt
< 1km
Bäckerei
< 1km
Einkaufszentrum
< 3km
Quelle: OpenStreetMap / Entfernungsangaben Luftlinie

Anbieter kontaktieren

Weitere Objekte in diesem Projekt

Letzte Änderung: 10.10.2025, 10:19:45 Uhr; Referenz-Nummer: 164
Zurück